Über den Erfurter Tauben e.V.

Wer wir sind und warum wir helfen wollen

Während der Corona-Lockdowns fanden die Tauben, die sowieso schon oft hungern müssen, noch weniger zu fressen. Das fiel ein paar Menschen auf, die sich schnell zu einer kleinen, engagierten Gruppe zusammenfanden. Schnell wurde klar: Es braucht eine nachhaltige Lösung für das Zusammenleben von Mensch und Taube. So entstand 2021 der Erfurter Tauben e. V. – mit dem Ziel, verletzten Tauben zu helfen, Aufklärung zu betreiben und langfristige Lösungen wie betreute Taubenschläge zu etablieren.

2023 erhielten wir für unsere Arbeit den Thüringer Tierschutzpreis. 2024 hat uns die Stadt Erfurt den 1. Platz beim Ehrenamtspreis verliehen. Seit 2025 vertreten wir die Belange der Stadttauben im Erfurter Tierschutzbeirat.

Unser Engagement

Unsere Arbeit ist rein ehrenamtlich. Kosten für Tierarzt, Versorgung und Ausstattung bestreiten wir privat und aus Spenden. Viele unserer Mitstreiter:innen opfern einen großen Teil ihrer Freizeit und jede:r bringt sich nach seinen oder ihren individuellen Möglichkeiten und Stärken ein. Das besondere unseres Vereins, abseits der Tauben: Unser Engagement bringt Menschen zusammen, deren Wege sich vielleicht im „normalen“ Leben niemals gekreuzt hätten. In der gemeinsamen Sache vereint pflegen wir eine wunderbare Gemeinschaft, die weit über das Vereinsleben hinausgeht – wir helfen nicht nur Tauben, sondern unterstützen uns auch gegenseitig in allen Lebenslagen.

Jedes Leben ist wertvoll. Und Tierschutz beginnt zu unseren Füßen.

Unser Team gibt alles

Birte Schwarz

Vorstandsvorsitzende

Max Müller

Kassenwart

Susi Fröhlich

Ehrenamtliche Helferin

Du willst bei uns mitmachen?

Mitglied werden

Setze dich aktiv für Tauben ein und unterstütze unsere Arbeit langfristig!

Patenschaft übernehmen

Hilf einer Taube direkt – mit einer monatlichen Patenschaft für Futter & Pflege!