Unterstützung für den Erfurter Tauben e.V.
Danke, dass du helfen willst!
Ohne Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich – jede helfende Hand, jede Spende und jedes Engagement machen einen Unterschied. Gemeinsam können wir Stadttauben schützen, Aufklärung leisten und langfristige Lösungen schaffen. Jeder Beitrag zählt. Danke, dass du Teil dieser Mission bist! 🕊️🙏
Spenden
Finanzielle Hilfe
Für unsere Arbeit fallen hohe Ausgaben an, insbesondere für Futter und die tierärztliche Versorgung unserer Schützlinge. Mit einer Geldspende unterstützt du unsere Arbeit sehr:
Spendenkonto:
Erfurter Tauben e.V.
IBAN DE88 8205 1000 0163 1459 54
Sachspende
Kescher, Futternäpfe, Transportboxen – unsere Mitglieder müssen ausreichend ausgestattet sein, um ihre Arbeit optimal machen zu können. Was wir aktuell benötigen, steht auf unserer Amazon Wunschliste:
Der Erfurter Tauben e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spendenbeiträge sind somit steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir dir eine Spendenbescheinigung aus. Dazu benötigen wir die entsprechenden Kontaktinformationen. Bitte beachten: Erst ab einem Spendenbetrag von 300€ wird eine Spendenquittung für die Steuererklärung benötigt. Für Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300€ reicht ein vereinfachter Nachweis wie z.B. ein Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung oder ein Einzahlungsbeleg.
Aktive Hilfe für unseren Verein

Patenschaft übernehmen
Wenn du uns – bzw. eine bestimmte Taube – regelmäßig unterstützen willst, kannst du eine Patenschaft übernehmen. Mit 5 Euro im Monat decken wir die Kosten für die Tiere, die dauerhaft bei uns leben. Natürlich erhältst du eine schöne Urkunde über dein Engagement und bei Gelegenheit Updates zu deiner Patentaube. Patenschaften eignen sich auch sehr gut als Geschenk für andere Taubenfreund:innen.

Mitglied werden
Dir gefällt, was wir tun und du möchtest Teil davon sein? Helfende Hände werden überall gebraucht, ob bei der Notfallversorgung oder Pflege über Informationsveranstaltungen bis hin zu unseren Social Media Kanälen. Du kannst dich dort einbringen, wo du deine Stärken siehst oder Vorlieben hast. Wichtig ist uns eine aktive Beteiligung, natürlich im Rahmen deiner Möglichkeiten. Bei Interesse schreib uns einfach und wir tauschen uns ganz unverbindlich aus.